Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bummelstreiks besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bummelstreiks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bummelstreiks" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Bummelstreik ist eine Form des Arbeitsstreiks, bei dem die Arbeitnehmer ihre Arbeit nicht komplett verweigern, sondern bewusst langsam oder nachlässig arbeiten. Dadurch soll der Arbeitsablauf stark verzögert werden, um die Arbeitgeber zu belasten und ihre Aufmerksamkeit auf die Forderungen der Arbeitnehmer zu lenken. Der Bummelstreik ist oft eine gewerkschaftliche Maßnahme, um bessere Arbeitsbedingungen oder höhere Löhne durchzusetzen. Die Wortform "Bummelstreiks" ist die Pluralform des Substantivs "Bummelstreik" und beschreibt somit mehrere dieser Streikaktionen.
Beispielsatz: Die Beschäftigten organisierten Bummelstreiks, um auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen.
Zufällige Wörter: Eierkartons Geschirrspüler herzigstes problematisiertem sechshundertvierunddreißigster