Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesarbeitsministeriums besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesarbeitsministeriums trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesarbeitsministeriums" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Bundesarbeitsministeriums" gehört zur Grundform "Bundesarbeitsministerium". Es handelt sich dabei um das deutsche Ministerium, das für Arbeits- und Sozialpolitik zuständig ist. Es ist ein zusammengesetztes Wort, bestehend aus den Bestandteilen "Bundes-" (bezieht sich auf den Bundesstaat oder die Bundesregierung), "Arbeits-" (bezogen auf den Bereich der Arbeit) und "ministerium" (die Regierungsbehörde). Das Bundesarbeitsministerium hat die Aufgabe, nationale Arbeitsgesetze zu entwickeln und umzusetzen, den Arbeitsmarkt zu überwachen und Regelungen zum Arbeitsschutz zu etablieren. Es ist Teil der Bundesregierung unter der Leitung des Arbeitsministers oder der Arbeitsministerin.
Beispielsatz: Der Bundesarbeitsminister hat gestern neue Regelungen im Bundesarbeitsministerium vorgestellt.
Zufällige Wörter: beurteilbarem Bundesakademie gekämmtem kuscheliger Stuckkünstlerin