Bundesbahner


Eine Worttrennung gefunden

Bun · des · bah · ner

Das Wort Bun­des­bah­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bun­des­bah­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bun­des­bah­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bundesbahner" setzt sich aus "Bundes-" und "Bahner" zusammen. "Bundes-" bezieht sich auf den Bund, also den deutschen Staat, und "Bahner" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Mitarbeiter der Bahn, insbesondere der Deutschen Bahn. In dieser Zusammensetzung bezeichnet "Bundesbahner" also eine Person, die im Dienst der deutschen Bundesbahn steht oder stand und damit in irgendeiner Form im Bereich des Schienenverkehrs tätig ist. Der Begriff wird oft in einem historischen oder nostalgischen Kontext verwendet.

Beispielsatz: Der Bundesbahner kümmerte sich um die pünktliche Abfahrt des Zuges.

Vorheriger Eintrag: Bundesbahnen
Nächster Eintrag: Bundesbahnstrecke

 

Zufällige Wörter: Pferdefuss Scheiss Schlossfest Verdachtsmoments versüsse