Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesbeitrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesbeitrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesbeitrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Bundesbeitrag“ setzt sich aus den Wörtern „Bundes“ und „Beitrag“ zusammen. „Bundes“ bezieht sich auf den föderalen Staat, in diesem Fall Deutschland, und kennzeichnet eine Zugehörigkeit zu einer nationalen Ebene. „Beitrag“ bezeichnet eine Leistung oder einen Anteil, der zur Finanzierung bestimmter Aufgaben oder Projekte dient. Zusammen beschreibt „Bundesbeitrag“ somit die finanziellen Mittel, die von staatlichen Stellen auf Bundesebene zur Unterstützung von bestimmten Vorhaben, zum Beispiel im Bereich Bildung, Infrastruktur oder Soziales, bereitgestellt werden.
Beispielsatz: Der Bundesbeitrag zur Förderung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Zufällige Wörter: anrichtenden Aufstiegschancen Elegie erhelltem Wissenschaftstradition