Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bundesdeutscher besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort bundesdeutscher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bundesdeutscher" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bundesdeutscher“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Worten „Bundes-“, einer Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, und „deutscher“ besteht, welches die Nationalität beschreibt. Das Wort bezeichnet eine Person, die in der Bundesrepublik Deutschland lebt oder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Es kann sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet werden, auch wenn die weibliche Form „bundesdeutsche“ oft separat genutzt wird. Der Begriff wird häufig in politischen, sozialen und kulturellen Kontexten verwendet, um die Identität und Zugehörigkeit zu Deutschland zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der bundesdeutsche Sportler gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
Zufällige Wörter: flugmedizinischen genehmstem Spaltungsprozeß tapste vorverstärkendem