Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesfrauenministerin besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesfrauenministerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesfrauenministerin" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Bundesfrauenministerin ist eine politische Amtsbezeichnung für die Ministerin, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Deutschland leitet. Sie ist für die Politikfelder zuständig, die speziell Frauen betreffen, wie zum Beispiel die Gleichstellung der Geschlechter, Frauenrechte, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Familienpolitik im Allgemeinen. Die Grundform des Wortes ist "Ministerin", wobei "Bundesfrauenministerin" die spezifische Form für die Amtsinhaberin auf Bundesebene ist.
Beispielsatz: Die Bundesfrauenministerin hat ein neues Programm zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft vorgestellt.
Zufällige Wörter: Fehlschuss rippenähnlichem schalere traversierte Übergangsstellen