Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesgenossenschaft besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesgenossenschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesgenossenschaft" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Bundesgenossenschaft ist eine Organisation oder Vereinigung, die aus verschiedenen Bundesländern oder Regionen besteht und gemeinsame Interessen verfolgt. Es handelt sich um einen Zusammenschluss von Genossenschaften, die auf nationaler Ebene agieren und gemeinsam Projekte umsetzen oder Dienstleistungen anbieten. Eine Bundesgenossenschaft kann beispielsweise das Ziel haben, die Interessen bestimmter Branchen zu vertreten oder die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teilen eines Landes zu fördern. Der Begriff "Bundesgenossenschaft" bezieht sich dabei auf den Zusammenschluss auf Bundesebene.
Beispielsatz: Die Bundesgenossenschaft spielt eine wichtige Rolle in der Zusammenarbeit der verschiedenen Regionen des Landes.
Zufällige Wörter: Hürdenspezialist lahmgelegt Neueröffnung verarmende verlesener