Bundeslandes


Eine Worttrennung gefunden

Bun · des · lan · des

Das Wort Bun­des­lan­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bun­des­lan­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bun­des­lan­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bundeslandes" ist die Genitivform des Wortes "Bundesland" im Singular. Es bezieht sich auf ein einzelnes Land innerhalb eines Bundesstaates oder einer föderalen Struktur, wie es in Deutschland der Fall ist. Ein Bundesland hat eine gewisse Autonomie in Bezug auf Gesetzgebung und Regierung, jedoch unterliegt es auch der Gesetzgebung und Verwaltung des Gesamtstaates. In Deutschland gibt es insgesamt 16 Bundesländer, wie Bayern, Nordrhein-Westfalen, und Baden-Württemberg. Diese Einheiten haben eigene Regierungen, Parlamente und Verwaltungsstrukturen.

Beispielsatz: Das Bundeslandes Klima variiert stark zwischen den verschiedenen Regionen.

Vorheriger Eintrag: Bundesländervergleich
Nächster Eintrag: Bundeslands

 

Zufällige Wörter: Absatzanstieg aufmerksame beteiligender selbdritter Wandler