Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundespartei besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundespartei trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundespartei" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Bundespartei ist eine politische Partei, die auf nationaler Ebene agiert und in mehreren Bundesländern oder Regionen eines Staates aktiv ist. Der Begriff setzt sich aus "Bund", was für einen Zusammenschluss von Ländern oder Staaten steht, und "Partei", einer organisierten Gruppe von Menschen mit ähnlichen politischen Zielen, zusammen. Bundesparteien sind in der Regel in der Lage, an bundesweiten Wahlen teilzunehmen und repräsentieren häufig die Interessen ihrer Mitglieder auf einer überregionalen Ebene. Sie spielen eine zentrale Rolle im politischen System eines Landes, indem sie politische Programme und Kandidaten für verschiedene Ämter aufstellen.
Beispielsatz: Die Bundespartei setzte sich für eine Reform des Bildungssystems ein.
Zufällige Wörter: abschmierte Einkaufstütchen Kaisertroß Skandalblätter umhergewirbelten