Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bundesweiter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort bundesweiter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bundesweiter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "bundesweiter" ist ein Adjektiv, das sich aus dem Nomen "Bund" ableitet. Es beschreibt etwas, das sich über das gesamte Bundesgebiet erstreckt oder von allen Bundesländern in Deutschland betroffen ist. Der Begriff wird häufig in Zusammenhang mit bundesweiten Veranstaltungen, Regelungen oder Initiativen verwendet, um zu verdeutlichen, dass diese nicht lokal oder regional beschränkt sind, sondern eine umfassende Reichweite haben.
Beispielsatz: Der bundesweite Wettbewerb fördert kreative Ideen aus allen Regionen des Landes.
Zufällige Wörter: destruktivstem durchmischtem mißlungen opponierenden realistischerem