Burgholzhausen


Eine Worttrennung gefunden

Burg · holz · hau · sen

Das Wort Burg­holz­hau­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Burg­holz­hau­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Burg­holz­hau­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Burgholzhausen ist ein geografischer Name, der auf eine Ortschaft oder einen Stadtteil hinweist. Der Begriff setzt sich aus „Burg“, was auf eine befestigte Anlage oder eine historische Festung verweist, und „Holzhausen“, einer Ableitung, die möglicherweise auf die geografische Lage in einer waldreichen Umgebung oder auf den Holzbau hinweist. Die Kombination deutet auf eine Siedlung hin, die in der Nähe einer Burg oder einer ähnlichen strukturellen Erhebung liegt. Burgholzhausen kann lokalhistorische Bedeutung haben und charakterisiert oft eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Geschichte.

Beispielsatz: Burgholzhausen ist ein malerisches Dorf, das von dichten Wäldern umgeben ist.

Vorheriger Eintrag: Burghofspiele
Nächster Eintrag: Bürgin

 

Zufällige Wörter: durchgelüfteter Einkaufsmarkt malträtierendes rotzt Sonntagsmalers