Burgtheaterdirektor


Eine Worttrennung gefunden

Burg · thea · ter · di · rek · tor

Das Wort Burg­thea­ter­di­rek­tor besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Burg­thea­ter­di­rek­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Burg­thea­ter­di­rek­tor" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Burgtheaterdirektor ist eine Person, die die Leitung über ein Burgtheater innehat. Dieser ist verantwortlich für die Organisation und Koordination des Theaters, insbesondere für die Auswahl der Stücke, die Zusammenarbeit mit Schauspielern und anderen Mitarbeitern, sowie für die Inszenierung und Inszenierung der Aufführungen. Der Burgtheaterdirektor ist auch für die finanziellen und organisatorischen Aspekte des Theaters zuständig. Die Form des Wortes "Burgtheaterdirektor" ist bereits die Grundform und muss daher nicht weiter erläutert werden.

Beispielsatz: Der Burgtheaterdirektor kündigte ein aufregendes neues Programm für die kommende Saison an.

Vorheriger Eintrag: Burgtheater
Nächster Eintrag: burgtheaterreif

 

Zufällige Wörter: akzeptiertest Applikationsberatung Blockflöten herausspringendem