Bursch


Eine Worttrennung gefunden

Bursch

Das Wort Bursch besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bursch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bursch" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bursch" bezeichnet umgangssprachlich einen jungen Mann oder Jungen, oft im Kontext von einer Gruppe, die sich in einer bestimmten Lebensphase befindet, wie etwa in der Schulzeit oder im Studium. Der Begriff kann auch eine gewisse Ungezwungenheit und Kameradschaftlichkeit suggerieren. Ursprünglich stammt "Bursch" von dem mittelhochdeutschen „bursche“, was einen Burschen oder Knappen beschreibt. Der Plural „Burschen“ wird ebenfalls häufig verwendet und bezieht sich auf mehrere junge Männer oder Freunde. In Verbindung mit studentischen Verbindungen wird "Bursch" manchmal auch in einem spezifischeren sozialen Kontext verwendet.

Beispielsatz: Der Bursch trat selbstbewusst in den Raum und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Bürozentrum
Nächster Eintrag: Bürschchen

 

Zufällige Wörter: ausgeglittener hochbrisantem Kammerdirektor Massnahmenpaket Stephanie