busenloses


Eine Worttrennung gefunden

bu · sen · lo · ses

Das Wort bu­sen­lo­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bu­sen­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bu­sen­lo­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „busenloses“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Busen“ und beschreibt eine Eigenschaft. Es handelt sich um das Adjektiv „busenlos“, das sich auf das Fehlen von Brüsten bezieht. In der beschriebenen Form ist das Adjektiv im Neutrum, Singular, als Attribut verwendet. „Busenloses“ könnte beispielsweise in der Beschreibung einer Person oder Figur gebraucht werden, die keine ausgeprägten Brüste hat. Das Wort hat eine neutrale Konnotation und könnte sowohl in alltäglichen als auch in speziellen Kontexten verwendet werden, wie in Mode oder Kunst.

Beispielsatz: Die künstlerische Darstellung einer busenlosen Figur weckte in den Betrachtern gemischte Gefühle.

Vorheriger Eintrag: busenloser
Nächster Eintrag: Busenpolster

 

Zufällige Wörter: abgedichteter aufrührerische Augenscheins Kindesunterhalt unvirtuosestes