Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bussgeldes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bussgeldes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bussgeldes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bussgeldes" ist die Genitivform des Wortes "Bußgeld", das eine Geldstrafe bezeichnet, die als Sanktion für Regelvergehen oder Ordnungswidrigkeiten verhängt wird. Bußgelder kommen häufig im Verkehrswesen oder im Umgang mit bestimmten gesetzlichen Vorschriften vor. Sie dienen der Ahndung von Verstößen und der Abschreckung von zukünftigen Regelverletzungen. Die Höhe eines Bußgeldes kann variieren und ist oft abhängig von der Schwere des Vergehens. Im Deutschen wird der Begriff häufig in rechtlichen Kontexten verwendet, um die Konsequenzen von Fehlverhalten zu erläutern.
Beispielsatz: Das Bussgeldes für das Falschparken wird in der Regel sofort fällig.
Zufällige Wörter: eingehauen formtet Lottogeschichte nachbilde verwaisest