Busssatz


Eine Worttrennung gefunden

Buss · satz

Das Wort Buss­satz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Buss­satz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Buss­satz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Bussatz ist eine spezielle Satzstruktur im Deutschen. Er setzt sich aus einem Vorsatz und einem Hauptsatz zusammen, wobei der Hauptsatz im Normalfall vor dem Vorsatz steht. Der Vorsatz wird durch eine Konjunktion wie zum Beispiel "obwohl", "weil" oder "während" eingeleitet und drückt eine Bedingung, eine Begründung oder einen Gegensatz aus. Der Hauptsatz enthält dann die eigentliche Aussage. Beispiel: "Obwohl es geregnet hat, sind wir spazieren gegangen." In diesem Fall ist "obwohl" der Vorsatz und der Hauptsatz lautet "wir sind spazieren gegangen".

Beispielsatz: Der Busssatz erklärt, wie sich die Strömungsgeschwindigkeit in einem Rohr mit variierendem Querschnitt verändert.

Vorheriger Eintrag: Busssakraments
Nächster Eintrag: Busssätze

 

Zufällige Wörter: beschaulicheres streßte temperierte ungefärbte Verkehrszahlen