Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Butterkaufs besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Butterkaufs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Butterkaufs" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Butterkaufs" scheint keine verbreitete deutsche Bezeichnung zu sein. In der Grundform "Butterkauf" ist das Wort eine Kombination aus "Butter" (eine Milchprodukt) und "Kauf" (der Akt des Erwerbs). Es könnte daher ein Wort sein, das den Kauf von Butter beschreibt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass "Butterkaufs" möglicherweise ein veraltetes oder selten verwendetes Wort ist, da es in der heutigen Zeit üblicher ist, Butter im Supermarkt zu kaufen, anstatt speziell dafür zu einem "Butterkauf" zu gehen.
Beispielsatz: Der Butterkaufs im Supermarkt war heute besonders günstig.
Zufällige Wörter: ersetztes Interessensgruppen nötigst Reissnägel vorahnender