Eine Worttrennung gefunden
Das Wort BVerfG besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort BVerfG trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "BVerfG" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
BVerfG steht für das Bundesverfassungsgericht, das höchste deutsche Gericht für Verfassungsfragen. Es hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist zuständig für die Wahrung des Grundgesetzes. Das Gericht überprüft Gesetze auf ihre Verfassungskonformität und entscheidet über Verfassungsbeschwerden von Bürgern. Es wirkt zudem an der Entwicklung des Verfassungsrechts mit und hat Einfluß auf bedeutende gesellschaftliche Themen. Die Abkürzung BVerfG wird oft in juristischen Kontexten verwendet und steht für die institutionelle Bezeichnung des Gerichts.
Beispielsatz: Das BVerfG hat entschieden, dass die Grundrechte auch im digitalen Raum gelten.
Zufällige Wörter: Produktionsquoten produzierte Skaterin Stadtkernen zugießende