Bäuchlein


Eine Worttrennung gefunden

Bäuch · lein

Das Wort Bäuch­lein besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bäuch­lein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bäuch­lein" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bäuchlein ist ein Substantiv in der Verkleinerungsform des Wortes "Bauch". Es wird verwendet, um auf ein kleines, rundliches oder etwas ausgebeultes Bäuchlein hinzuweisen. Das Wort wird oft liebevoll oder spielerisch genutzt, um eine kleine Wölbung des Bauchs bei Kindern oder Erwachsenen zu beschreiben. Das Bäuchlein kann aufgrund von Fülle, Schwangerschaft oder auch einfach genetisch bedingt sein. Es ist ein Begriff, der in informellen oder familiären Situationen verwendet wird und einen gewissen Charme ausdrückt.

Beispielsatz: Das kleine Kind streichelte liebevoll sein Bäuchlein nach dem Essen.

Vorheriger Eintrag: Bauchlandungen
Nächster Eintrag: bäuchlings

 

Zufällige Wörter: Asylkompromiß heizender repetitiven Rufs