Bösendorfer


Eine Worttrennung gefunden

· sen · dor · fer

Das Wort Bö­sen­dor­fer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bö­sen­dor­fer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bö­sen­dor­fer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bösendorfer ist ein Eigenname und bezeichnet eine bekannte österreichische Klaviermanufaktur, die 1828 in Wien gegründet wurde. Die Firma stellt hochwertige Konzertflügel und Klaviere her und ist für ihre exzellente Handwerkskunst und Klangqualität berühmt. Bösendorfer-Instrumente sind bei professionellen Pianisten sehr geschätzt und gelten als Symbole für musikalische Eleganz. Die Bezeichnung „Bösendorfer“ ist ein geschützter Markenname und steht synonym für erstklassige Klangerlebnisse in der klassischen Musikszene.

Beispielsatz: Der Bösendorfer-Flügel beeindruckte mit seinem warmen Klang und eleganten Design.

Vorheriger Eintrag: bösen
Nächster Eintrag: böser

 

Zufällige Wörter: Cowgirl erlegst Haarwassers Handballmannschaft Teamsprecher