Camellia


Eine Worttrennung gefunden

Ca · mel · lia

Das Wort Ca­mel­lia besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ca­mel­lia trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ca­mel­lia" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Camellia ist eine Gattung von blühenden Pflanzen, die zur Familie der Teestrauchgewächse (Theaceae) gehört. Sie zeichnen sich durch ihre großen, leuchtenden Blüten aus, die in verschiedenen Farben wie Rosa, Rot und Weiß erscheinen. Die Pflanzen sind vor allem in Ostasien verbreitet und werden häufig als Zierpflanzen in Gärten und Parks kultiviert. Einige Arten, wie die Camellia sinensis, sind auch für ihre Blätter bekannt, die zur Herstellung von Tee verwendet werden. Die Camellia steht symbolisch für Schönheit, Liebe und Anmut.

Beispielsatz: Die Camellia blühte prachtvoll im Garten und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Camcordern
Nächster Eintrag: Camelot

 

Zufällige Wörter: ausrichteten Eurowährung nachrechneten schwindlige verwindetes