Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Camorra besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Camorra trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Camorra" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Camorra ist ein kriminelles Netzwerk, das seinen Ursprung in Neapel, Italien, hat. Sie gehört zu den bekanntesten Mafia-Organisationen und ist in illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Menschenhandel verwickelt. Die Struktur der Camorra zeichnet sich durch ein loses Gefüge von Clans aus, die miteinander und gegeneinander agieren. Ihre hohe Anpassungsfähigkeit und das lokale Machtspiel ermöglichen es ihr, Einfluss in der Politik und Wirtschaft auszuüben. Der Begriff bezeichnet also nicht nur eine Organisation, sondern auch ein komplexes gesellschaftliches Phänomen, das mit Korruption und Gewalt verbunden ist.
Beispielsatz: Die Camorra ist eine berüchtigte Mafia-Organisation, die in Neapel aktiv ist.
Zufällige Wörter: bemusternder korrigierbare verschlingend zeitweilig