Cardin


Eine Worttrennung gefunden

Car · din

Das Wort Car­din besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Car­din trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Car­din" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Cardin ist der Nachname des französischen Modedesigners Pierre Cardin. Er gründete sein gleichnamiges Modeunternehmen und revolutionierte die Modeindustrie mit seinen avantgardistischen Designs. Cardin steht für zeitgenössische und futuristische Mode, die durch klare Linien, geometrische Formen und experimentelle Materialien gekennzeichnet ist. Sein Einfluss reicht von prêt-à-porter Kleidung über Möbel und Parfums bis hin zu Accessoires. Cardin ist auch für seine Vision einer globalen Marke bekannt, die er bereits in den 1950er Jahren verfolgte und erfolgreich umsetzte.

Beispielsatz: Der elegante Designer Cardin hat die Modewelt nachhaltig geprägt.

Vorheriger Eintrag: Cardigans
Nächster Eintrag: Cardiomyopathie

 

Zufällige Wörter: gezirptem hundertdreissigstem schluckenden Stundenkilometer verhexend