Carina


Eine Worttrennung gefunden

Ca · ri · na

Das Wort Ca­ri­na besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ca­ri­na trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ca­ri­na" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Carina ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt und "die Reine" oder "die Geliebte" bedeutet. In der Astronomie bezeichnet Carina auch ein Sternbild, das seinen Namen vom lateinischen Wort für "Kiel" hat und in der südlichen Hemisphäre zu sehen ist. Die Buchstabenfolge "Carina" ist in verschiedenen Kulturen verbreitet und kann auch als Name für geografische Orte oder als Bezeichnung in der Natur verwendet werden. Der Name ist in vielen Ländern populär und hat zahlreiche Varianten.

Beispielsatz: Carina hat heute ein neues Buch gelesen und war sehr begeistert davon.

Vorheriger Eintrag: Carillon
Nächster Eintrag: Caritas

 

Zufällige Wörter: gastiertet gleichzusetzende Plexiglashaube Spiegelsaal zerspalten