Carle


Eine Worttrennung gefunden

Car · le

Das Wort Car­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Car­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Car­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Carle" ist ein Eigenname und in der Regel ein Vorname. Er kann auch ein Nachname sein. Die Form "Carle" könnte Varianten des Namens Carl oder Karl darstellen, die in verschiedenen Kulturkreisen vorkommen. Der Name ist häufig mit Eigenschaften wie Stärke und Mut verbunden und hat Wurzeln im altdeutschen Wort „karl“ für „Mann“ oder „Freier“. In der Kunst und Literatur könnte "Carle" zudem auf Figuren oder Begriffe hinweisen, die mit dem Namen verbunden sind, wie beispielsweise den bekannten Kinderbuchillustrator Eric Carle. Somit hat "Carle" sowohl kulturelle als auch künstlerische Konnotationen.

Beispielsatz: Carle ist ein talentierter Künstler, der die Schönheit der Natur in seinen Gemälden festhält.

Vorheriger Eintrag: Carla
Nächster Eintrag: Carlo

 

Zufällige Wörter: hektischem Kennzahl Ordinariat Salzart verrichtete