Castro


Eine Worttrennung gefunden

Cas · tro

Das Wort Cas­tro besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cas­tro trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cas­tro" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Castro" kann sich auf verschiedene Bedeutungen beziehen, häufig jedoch auf den kubanischen Revolutionär Fidel Castro oder das berühmte Stadtviertel Castro in San Francisco, das für seine LGBTQ+-Kultur bekannt ist. Fidel Castro war ein bedeutender Politiker, der Kuba von 1959 bis 2008 regierte und für seine sozialistischen Reformen und die Konfrontation mit den USA bekannt war. Zudem steht "Castro" in vielen spanischsprachigen Ländern als Nachname häufig im Zusammenhang mit der Geschichte, Politik oder Kultur. In der geografischen oder historischen Bedeutung bezeichnet es oft Orte oder Ereignisse, die mit dieser Figur verknüpft sind.

Beispielsatz: Fidel Castro war eine prägende Figur der kubanischen Revolution.

Vorheriger Eintrag: Castortransporte
Nächster Eintrag: Castros

 

Zufällige Wörter: Coaching Forscherteam Guerillagruppen spinnende tadellos