Eine Worttrennung gefunden
Das Wort CCXXIII besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort CCXXIII trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "CCXXIII" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
CCXXIII ist die römische Zahl für 223. Sie setzt sich aus den Zeichen "CC" (200), "XX" (20) und "III" (3) zusammen. Römische Zahlen verwenden Buchstaben des lateinischen Alphabets, um Werte darzustellen. In diesem Fall steht "C" für 100, "X" für 10 und "I" für 1. CCXXIII wird gebildet, indem die Werte addiert werden: 200 + 20 + 3 ergibt insgesamt 223. Diese Schreibweise ist in der Geschichte weit verbreitet und wird häufig in der Architektur, auf Uhren und in der Literatur verwendet.
Beispielsatz: Der Skarabäus, mit der Inschrift "CCXXIII", wurde bei den Ausgrabungen entdeckt.
Zufällige Wörter: arroganten Druckzentrum Geländelauf vorgefahrene weiterreichendes