charakterloseren


Eine Worttrennung gefunden

cha · rak · ter · lo · se · ren

Das Wort cha­rak­ter­lo­se­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort cha­rak­ter­lo­se­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "cha­rak­ter­lo­se­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Charakterloseren" ist die komparative Form des Adjektivs "charakterlos". Das Wort beschreibt Personen oder Dinge, die weniger Charakter oder Persönlichkeit besitzen als andere. Es impliziert ein Fehlen an moralischen Werten, Individualität oder tiefergehenden Eigenschaften. In einem sozialen Kontext kann "charakterloser" auf Menschen hinweisen, die als unaufmerksam, unloyal oder opportunistisch wahrgenommen werden. Die Verwendung des Vergleichs legt nahe, dass es eine Skala der Charakterstärken gibt, wobei "charakterloser" auf einer niedrigeren Stufe angesiedelt ist.

Beispielsatz: Sein Verhalten in dieser Situation war charakterloser als ich es je für möglich gehalten hätte.

Vorheriger Eintrag: charakterloserem
Nächster Eintrag: charakterloserer

 

Zufällige Wörter: Abschottklappe auflockern maschinenunabhängigen Rußlandkrise