Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Chefinnen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Chefinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Chefinnen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Chefinnen" ist der Plural von "Chefin", einem femininen Substantiv, das eine weibliche Führungsperson oder Leiterin bezeichnet. Der Begriff wird verwendet, um Frauen in Positionen der Verantwortung und Entscheidungsfindung zu beschreiben, insbesondere in beruflichen Kontexten. "Chefinnen" betont die weibliche Perspektive in Führungsrollen und wird häufig in Diskussionen über Gendergerechtigkeit und Gleichstellung der Geschlechter verwendet. Es ist eine moderne und inklusive Form, die darauf abzielt, Sichtbarkeit und Anerkennung für Frauen in Führungspositionen zu schaffen.
Beispielsatz: Die Chefinnen des Unternehmens treffen sich regelmäßig, um neue Strategien zu besprechen.
Zufällige Wörter: Abfallkult Computerclubs lexikografisch Lieblingsdichters Qualifizierungsoffensive