Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Chefminister besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Chefminister trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Chefminister" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Chefminister“ bezeichnet den führenden Politiker in einem Regierungsapparat, typischerweise auf der Ebene eines Bundeslandes oder einer Region. Der Chefminister ist verantwortlich für die Leitung der Exekutive, die Umsetzung von Gesetzen und die Verwaltung staatlicher Institutionen. In einigen Ländern entspricht dies der Position eines Ministerpräsidenten. Der Begriff setzt sich aus „Chef“ (Leiter) und „Minister“ (Mitglied der Regierung) zusammen. Der Chefminister koordiniert die Arbeit der Minister und vertritt die Regierung nach außen. Diese Rolle ist entscheidend für die politische Führung und die Gestaltung der Regierungsagenda.
Beispielsatz: Der Chefminister kündigte neue Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur an.
Zufällige Wörter: abspiegelt Dresseurs schwedische Trabantenstädte Überlastung