Chemnitzer


Eine Worttrennung gefunden

Chem · nit · zer

Das Wort Chem­nit­zer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Chem­nit­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Chem­nit­zer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Chemnitzer ist eine Bezeichnung für eine Person aus der Stadt Chemnitz in Sachsen. Die Stadt war einst als "Karl-Marx-Stadt" bekannt. Chemnitzer kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Es handelt sich um die Einwohner der Stadt. Also, ein Chemnitzer ist eine Person, die in Chemnitz geboren wurde oder dort lebt. Die Form des Wortes bleibt in der Grundform unverändert.

Beispielsatz: Die Chemnitzer Stadtbibliothek bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen für alle Altersgruppen an.

Vorheriger Eintrag: Chemnitz
Nächster Eintrag: Chemnitzerin

 

Zufällige Wörter: Abschlußwiderstand arrangierst Auslöser pfiffiges Schwingkreis