Chinarinde


Eine Worttrennung gefunden

Chi · na · rin · de

Das Wort Chi­na­rin­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Chi­na­rin­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Chi­na­rin­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Chinarinde ist die Rinde des Chinabaums, deren medizinische Eigenschaften bekannt sind. Sie enthält Alkaloide, insbesondere Chinin, das zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Die Rinde hat eine graubraune Farbe und eine grobe Oberfläche. Sie wird traditionell in der Phytotherapie verwendet und ist für ihre fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung geschätzt. Der Begriff setzt sich aus „China“ und „Rinde“ zusammen. Hierbei handelt es sich um ein Kompositum, das die Herkunft der Rinde sowie ihre Beschaffenheit beschreibt. Chinarinde wird oft in Form von Pulvern oder Extrakten angeboten.

Beispielsatz: Die Chinarinde wird oft in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Fieber eingesetzt.

Vorheriger Eintrag: Chinarestaurant
Nächster Eintrag: Chinarindenbaum

 

Zufällige Wörter: ausklappte Genscher hundertachtundfünfzigstem umgestiegen