Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Choleraepidemie besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Choleraepidemie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Choleraepidemie" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Choleraepidemie bezeichnet eine weit verbreitete Ausbreitung der Cholera, einer akuten Darmerkrankung, die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursacht wird. Diese Epidemie tritt häufig in Regionen auf, in denen unzureichende sanitäre Einrichtungen und mangelnder Zugang zu sauberem Wasser herrschen. Die Erkrankung äußert sich in starkem Durchfall und Dehydration und kann ohne Behandlung schnell lebensbedrohlich werden. Die Form "Epidemie" zeigt an, dass es sich um einen plötzlichen Anstieg der Krankheitsfälle in einer bestimmten Bevölkerung handelt, während "Cholera" die spezifische Krankheit beschreibt. Zusammen verdeutlichen sie das Ausmaß und die Dringlichkeit der Gesundheitskrise.
Beispielsatz: Die Choleraepidemie führte zu einer drastischen Veränderung der Gesundheitsstrategien in der betroffenen Region.
Zufällige Wörter: auflauernde Echtzeituhr leugnen sorgsamstes Wahlsieg