choreografiert


Eine Worttrennung gefunden

cho · reo · gra · fiert

Das Wort cho­reo­gra­fiert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort cho­reo­gra­fiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "cho­reo­gra­fiert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Choreografiert" ist das Partizip Perfekt des Verbs "choreografieren". Dieses Verb bedeutet, eine Tanz- oder Bewegungssequenz systematisch zu planen und zu gestalten. In der Form "choreografiert" wird angezeigt, dass eine Handlung bereits abgeschlossen ist. Es beschreibt den Zustand, in dem eine bestimmte Choreografie oder Tanzaufführung erstellt wurde. Choreografieren umfasst nicht nur die physische Anordnung von Bewegungen, sondern auch die künstlerische Komposition und das Timing der Steps in einer Darbietung, oft in Zusammenarbeit mit Tänzern und anderen Kreativen.

Beispielsatz: Die Tänzerin hat eine beeindruckende Performance choreografiert, die das Publikum begeisterte.

Vorheriger Eintrag: Choreografien
Nächster Eintrag: choreografierte

 

Zufällige Wörter: ausführenden Frauenvereins Rostocks verheddre Willkommensgruss