Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Chorwettbewerb besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Chorwettbewerb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Chorwettbewerb" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Chorwettbewerb ist eine Veranstaltung, bei der verschiedene Chöre gegeneinander antreten, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren. In der Regel bewertet eine Jury die Darbietungen nach Kriterien wie Intonation, Ausdruck und musikalischer Interpretation. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Chor“ (eine Gruppe von Sängern, die gemeinsam musizieren) und „Wettbewerb“ (ein Wettstreit zwischen mehreren Teilnehmern) zusammen. Chorwettbewerbe können auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene stattfinden und fördern die Chormusik sowie den Austausch zwischen verschiedenen Chören. Sie bieten zudem eine Plattform, um Talente zu entdecken und zu fördern.
Beispielsatz: Der Chorwettbewerb förderte die Zusammenarbeit und Kreativität aller teilnehmenden Gruppen.
Zufällige Wörter: Klangkörpers Lotsengebühr Nachrichtenempfänger niederträchtigeren Vorschussrunden