Christmarktes


Eine Worttrennung gefunden

Christ · mark · tes

Das Wort Christ­mark­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Christ­mark­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Christ­mark­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Christmarktes“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Christmarkt“. Ein Christmarkt ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der meist während der Adventszeit in vielen Städten abgehalten wird. Er bietet eine Vielzahl an festlichen Ständen, an denen handwerkliche Produkte, Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten verkauft werden. Oftmals sind Christmärkte von weihnachtlicher Musik und festlicher Beleuchtung geprägt, was eine besinnliche Atmosphäre schafft. Sie sind ein beliebter Ort, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.

Beispielsatz: Der Christmarkt in der Stadt zieht jedes Jahr viele Besucher mit festlicher Stimmung und handgefertigten Geschenken an.

Vorheriger Eintrag: Christmärkten
Nächster Eintrag: Christmesse

 

Zufällige Wörter: Etagenklos fünfunddreissig hauptamtlichem Pressegesprächs Tortenhebern