Christuskirche


Eine Worttrennung gefunden

Chris · tus · kir · che

Das Wort Chris­tus­kir­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Chris­tus­kir­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Chris­tus­kir­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Christuskirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche, die in vielen Städten zu finden ist. Oftmals dient sie als zentraler Ort der Begegnung für die Gemeinde und bietet Raum für Gottesdienste, Feste und kulturelle Veranstaltungen. Der Name setzt sich aus „Christus“, was Jesus Christus bezeichnet, und „Kirche“ zusammen, also dem Ort, an dem Gläubige zusammenkommen, um ihren Glauben zu praktizieren. Häufig zeichnet sich die Christuskirche durch markante architektonische Merkmale aus, die den gemeindlichen Charakter und die christliche Symbolik betonen. In verschiedenen Regionen kann sie unterschiedliche Bauweisen und Stile aufweisen.

Beispielsatz: Die Christuskirche im Stadtzentrum zieht viele Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur an.

Vorheriger Eintrag: Christuskind
Nächster Eintrag: Christuskirchengemeinde

 

Zufällige Wörter: aufblickte einspielt Kraftwerke Wandschränke Zurückkunft