Cockerspaniel


Eine Worttrennung gefunden

Co · cker · spa · ni · el

Das Wort Co­cker­spa­ni­el besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Co­cker­spa­ni­el trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Co­cker­spa­ni­el" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Cockerspaniel ist eine Hunderasse, die für ihre freundliche und lebhafte Art bekannt ist. Ursprünglich wurde er als Jagdhund für das Wild von Wassergeflügel gezüchtet. Der Name „Cockerspaniel“ leitet sich vom Jagdgebrauch ab, wobei „Cocker“ auf die Jagd nach Wachteln hinweist. Diese Hunde haben ein mittellanges, welliges Fell, das häufig in verschiedenen Farben vorkommt. Sie sind intelligent, anhänglich und benötigen regelmäßige Bewegung sowie geistige Auslastung. Durch ihre freundliche Art sind sie beliebte Familienhunde und eignen sich gut für die Gesellschaft, benötigen jedoch auch eine konsequente Erziehung.

Beispielsatz: Mein Cockerspaniel liebt es, im Park zu spielen.

Vorheriger Eintrag: Cochem
Nächster Eintrag: Cockney

 

Zufällige Wörter: Architekten kommunistischem scheuenden Schlußdoppel Strategiepapier