Computer


Eine Worttrennung gefunden

Com · pu · ter

Das Wort Com­pu­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Com­pu­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Com­pu­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Computer ist ein elektronisches Gerät, das zum Verarbeiten, Speichern und Übertragen von Informationen verwendet wird. Er besteht aus Hardware-Komponenten wie Prozessor, Speicher und Peripheriegeräten sowie Software, die ihm Anweisungen gibt und verschiedene Aufgaben ermöglicht. Computer sind in vielen Formen erhältlich, von Desktop-PCs über Laptops bis hin zu Tablets und Smartphones. Sie sind unverzichtbar in nahezu allen Lebensbereichen, einschließlich Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Unterhaltung. Das Wort „Computer“ stammt aus dem englischen „to compute“ (berechnen) und bezeichnet ursprünglich ein Gerät, das Berechnungen anstellt.

Beispielsatz: Der Computer hilft uns, Informationen schnell zu verarbeiten.

Vorheriger Eintrag: Compostela
Nächster Eintrag: Computeraktien

 

Zufällige Wörter: fortentwickelst köstliches Landesnervenkrankenhaus Operndirektors Pharmagruppe