Computerfirmen


Eine Worttrennung gefunden

Com · pu · ter · fir · men

Das Wort Com­pu­ter­fir­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Com­pu­ter­fir­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Com­pu­ter­fir­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Computerfirmen“ setzt sich aus „Computer“ und „Firmen“ zusammen. „Computer“ bezeichnet elektronische Geräte, die zur Verarbeitung von Daten eingesetzt werden, während „Firmen“ Plural von „Firma“ ist und Unternehmen meint, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Kontext handelt es sich um Unternehmen, die im Bereich der Computertechnik tätig sind, also beispielsweise Softwareentwicklung, Hardwareproduktion oder IT-Dienstleistungen anbieten. Computerfirmen sind entscheidend für den technologischen Fortschritt und die digitale Transformation in verschiedenen Branchen.

Beispielsatz: Viele Computerfirmen investieren in innovative Technologien, um ihre Produkte zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Computerfirma
Nächster Eintrag: Computerfreak

 

Zufällige Wörter: Erweiterungsbauten MDCCCV umlegend Verwandlungen Weltraumbehörde