computergesteuerter


Eine Worttrennung gefunden

com · pu · ter · ge · steu · er · ter

Das Wort com­pu­ter­ge­steu­er­ter besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort com­pu­ter­ge­steu­er­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "com­pu­ter­ge­steu­er­ter" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "computergesteuerter" ist ein Adjektiv, das aus der Zusammensetzung von "Computer" und "gesteuert" entsteht. Es beschreibt Systeme oder Geräte, die durch Computertechnik kontrolliert oder reguliert werden. Die Form "gesteuert" ist das Partizip Perfekt des Verbs "steuern", was bedeutet, dass etwas geleitet oder kontrolliert wird. In diesem Zusammenhang weist "computergesteuert" auf die Automatisierung und die intelligente Funktionsweise von Maschinen oder Prozessen hin, die auf computergestützten Technologien basieren. Solche Systeme finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Robotik und Fahrzeugtechnik.

Beispielsatz: Der computergesteuerte Roboter erledigt die Aufgaben präzise und effizient.

Vorheriger Eintrag: computergesteuerten
Nächster Eintrag: computergesteuertes

 

Zufällige Wörter: Altenbetreuung ausgedrückter Grifferleichterung MCXXX Regelalgorithmen