Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Computerkriminelle besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Computerkriminelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Computerkriminelle" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Computerkriminelle" ist die Pluralform des Substantivs "Computerkrimineller". Es bezeichnet Personen, die kriminelle Handlungen unter Einsatz von Computern oder Netzwerken durchführen. Diese Straftaten können beispielsweise Datenmissbrauch, Hacking, Identitätsdiebstahl oder Cyberbetrug umfassen. Computerkriminelle agieren häufig anonym im Internet und nutzen technische Kenntnisse, um Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden und ihre Taten durchzuführen. Das Wort setzt sich zusammen aus "Computer", was auf die Technologie hinweist, und "kriminelle", das sich auf die illegalen Aktivitäten bezieht.
Beispielsatz: Die Computerkriminellen nutzen ausgeklügelte Methoden, um persönliche Daten zu stehlen.
Zufällige Wörter: Ablösemillionen dräut Landesmittel Nagers schauerliches