Controllerbox


Eine Worttrennung gefunden

Con · trol · ler · box

Das Wort Con­trol­ler­box besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Con­trol­ler­box trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Con­trol­ler­box" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Controllerbox ist ein elektronisches Gerät, das zur Steuerung und Kontrolle verschiedener Komponenten oder Systeme verwendet wird. Sie dient als Schnittstelle zwischen Eingangs- und Ausgabegeräten und ermöglicht die Überwachung und Regelung von Prozessen. Die Controllerbox kann in unterschiedlichen Formen auftreten, je nach Anwendungsbereich und Funktion. Sie ist in der Regel mit verschiedenen Anschlüssen und Bedienelementen ausgestattet, um die Ein- und Ausgabe von Daten zu ermöglichen. Die Controllerbox findet Anwendung in der Industrieautomation, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und anderen Bereichen, in denen eine präzise Steuerung erforderlich ist.

Beispielsatz: Die neue Controllerbox ermöglicht eine einfache Steuerung aller angeschlossenen Geräte.

Vorheriger Eintrag: Controller
Nächster Eintrag: Controllerboxen

 

Zufällige Wörter: angegrenztem Gleichheitsgrundsatz Glitzeranzüge Romanbiographie versuchte