Coups


Eine Worttrennung gefunden

Coups

Das Wort Coups besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Coups trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Coups" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Coups“ ist der Plural von „Coup“, was einen plötzlichen, meist gewaltsamen Staatsstreich oder eine Umwälzung der politischen Ordnung bezeichnet. Ein Coup kann auch als überraschende taktische Aktion in einem Spiel oder Wettbewerb betrachtet werden. Der Begriff wird häufig im politischen Kontext verwendet, beschreibt jedoch auch taktische Manöver in anderen Lebensbereichen. Der Ursprung des Wortes liegt im Französischen, wo „coup“ „Schlag“ oder „Stoß“ bedeutet. In der Pluralform „Coups“ wird die Mehrzahl von solchen plötzlichen Handlungen oder Ereignissen hervorgehoben.

Beispielsatz: Die politischen Coups in der Region haben die Stabilität der Länder gefährdet.

Vorheriger Eintrag: Coupons
Nächster Eintrag: Courage

 

Zufällige Wörter: Achsellymphknoten Einachsanhänger Geheimgesellschaft makellosestes verlotternder