cremefarbigen


Eine Worttrennung gefunden

creme · far · bi · gen

Das Wort creme­far­bi­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort creme­far­bi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "creme­far­bi­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "cremefarbigen" ist die adjektivische Form des Substantivs "Cremefarbe". Es beschreibt eine Farbe, die an die zarte, hellbeige bis pastellige Nuance von Creme erinnert. Die Endung "-igen" deutet auf den Dativ Plural oder den Akkusativ Plural hin. Es wird oft verwendet, um Gegenstände oder Materialien zu kennzeichnen, die diese sanfte und warme Farbnuance aufweisen, beispielsweise in der Mode, bei Innenausstattungen oder bei der Beschreibung von Lebensmitteln.

Beispielsatz: Die cremefarbigen Wände verleihen dem Zimmer eine warme und einladende Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: cremefarbigem
Nächster Eintrag: cremefarbiger

 

Zufällige Wörter: anthropologisch gewallte Tollhäuser Topfahrer Wortsinn