Cupkämpfe


Eine Worttrennung gefunden

Cup · kämp · fe

Das Wort Cup­kämp­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cup­kämp­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cup­kämp­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Cupkämpfe" ist der Plural von "Cupkampf", einem zusammengesetzten Substantiv aus den Wörtern "Cup" und "Kampf". Es bezeichnet sportliche Wettbewerbe, in denen Teams oder Einzelpersonen um den Gewinn eines Pokals oder einer Trophäe (dem "Cup") kämpfen. Diese Kämpfe finden häufig im Rahmen von Turnieren oder Ligen statt und könnten verschiedene Sportarten wie Fußball, Basketball oder Eishockey umfassen. Der Begriff vermittelt den Wettkampfgeist, die Spannung und den Einsatz der Teilnehmer, die alles daran setzen, den begehrten Sieg und den dazugehörigen Pokal zu erringen.

Beispielsatz: Die spannenden Cupkämpfe ziehen jedes Jahr zahlreiche Zuschauer in die Stadien.

Vorheriger Eintrag: Cupido
Nächster Eintrag: Cuprennen

 

Zufällige Wörter: hinaustrugen kirchenrechtlich Vermögenssteuer Wasserwirtschaft wortreichster