Curie


Eine Worttrennung gefunden

Cu · rie

Das Wort Cu­rie besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cu­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cu­rie" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Curie ist eine Maßeinheit für die radioaktive Aktivität eines Materials und entspricht der Aktivität eines Gramm Radium-226. Die Einheit wurde nach den Physikern Pierre und Marie Curie benannt, die bedeutende Beiträge zur Erforschung der Radioaktivität geleistet haben. Die abgeleitete Einheit wird häufig in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um die Stärke der Strahlung zu quantifizieren. In der medizinischen und nuklearen Physik spielt die Curie eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Dosierung von radioaktiven Stoffen.

Beispielsatz: Marie Curie war eine Pionierin in der Forschung zur Radioaktivität.

Vorheriger Eintrag: Cupverteidiger
Nächster Eintrag: Curies

 

Zufällige Wörter: Acrylpolymere beworbener enthaltsamen napoleonischen Sehnerventzündungen