CXLVII


Eine Worttrennung gefunden

CXLVII

Das Wort CXLVII besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort CXLVII trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "CXLVII" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

CXLVII ist die römische Zahl, die dem arabischen Zahlensystem den Wert 147 zuweist. In der römische Schreibweise stehen das C für 100, das L für 50, das X für 10 und das V für 5, während das I für 1 steht. CXLVII kann auch als 147. in der Dezimalschreibweise interpretiert werden. Es ist eine Zahl, die oft in historischen Kontexten verwendet wird, wie zum Beispiel in den Jahreszahlen von Ereignissen oder in römischen Zahlenspielen.

Beispielsatz: Im antiken Rom stand CXLVII für die Zahl 147, die für die Geschichte der Stadt von Bedeutung war.

Vorheriger Eintrag: CXLVI
Nächster Eintrag: CXLVIII

 

Zufällige Wörter: aufzurichtender bekleideter computergenerierte gegenwartssprachlich Kreditraten