dämmernden


Eine Worttrennung gefunden

däm · mern · den

Das Wort däm­mern­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort däm­mern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "däm­mern­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dämmernden" ist eine Partizip-Form des Verbs "dämmern". Es beschreibt einen Zustand der Dämmerung, also die Übergangsphase zwischen Tag und Nacht oder zwischen Nacht und Tag, in der das Licht schwächer wird und die Umrisse der Umgebung unscharf erscheinen. Oft wird "dämmernden" verwendet, um eine Atmosphäre von Unsicherheit oder Vertrautheit zu schaffen. Die Verwendung des Partizips kann dabei sowohl als Adjektiv als auch in Verbindung mit einem Nomen auftreten, z. B. in "die dämmernden Lichtverhältnisse".

Beispielsatz: In der dämmernden Abendstimmung erschien die Landschaft besonders malerisch.

Vorheriger Eintrag: dämmerndem
Nächster Eintrag: dämmernder

 

Zufällige Wörter: gebenedeiter Klassenchronik Photograph Ruins wegziehen