Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dablieb besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort dablieb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dablieb" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „dablieb“ ist eine Form des Verbs „dabliebe“ in der dritten Person Singular Präteritum. Es beschreibt die Handlung, an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Person verweilen oder bleiben zu können. „Dablieb“ vermittelt eine Vorstellung von Beständigkeit und Verweildauer in einer Situation oder an einem Ort, oft in einem emotionalen oder sozialen Kontext. Es kann auch ein Gefühl der Zugehörigkeit oder des Verankertseins implizieren.
Beispielsatz: "Er konnte nicht glauben, dass das alte Buch dablieb, obwohl es schon so viele Jahre im Regal stand."
Zufällige Wörter: anlieferndes Bevölkerungsprobleme eingewähltes erheischte Popcorn